Fragen und Antworten
Was ist Blaumachen und was heißt es bei uns? Blaumachen oder krankfeiern, bedeutet eigentlich unentschuldigt fehlen, also der Arbeit oder der Schule fernbleiben. Wir dagegen meinen, man kann auch ganz legal von seiner Routine ein paar Stunden Urlaub nehmen und ins Blaue verschwinden, sich dann ein bisschen verwegen finden und das Hochgefühl zum spielerischen Erlernen gebrauchen, oder?
Was ist eine BlauTour: Wanderung, Unterricht im Freien, Besichtigung? Unsere Touren sind Ausflüge oder Wanderungen, auf den wir zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: wir genießen die Bewegung und nutzen die entspannte Atmosphäre, um Eindrücke aufzunehmen und sie mit den anderen zu teilen. Das kann in der Muttersprache geschehen oder in der Fremdsprache, deutsch in diesem Falle.
Ein klassischer Sprachunterricht ist das nicht, so ohne Klassenzimmer und Tests; es gibt keinen Gruppenzwang und kein Grammatikpauken. Es geht um Immersion, um Emotionen, die Wahrnehmungen zu Wissen macht. Die Sprache ist dabei unumgänglich, aber nur Teil der multisensorischen Erfahrung. Und besichtigt wird laufend – alles, was auf dem Weg liegt.
Touren, Themen und Regionen? Das Angebot an BlauTouren ist Regionen zugeordnet. Die mit dem aktuell größten Gewicht ist das erweiterte Stadtgebiet von Barcelona, aber auch das Umland der Provinz Barcelona und die Provinz Girona mit seiner Küste und den Pyrenäen werden stärker.
Eine Tour hat mindestens ein festgelegtes Thema – die Sprache; auf manchen Touren kommt noch ein Sachthema dazu. Gern bringen wir Eure Wunsch-Themen und -Regionen zusammen, auch Deutschland steht auf dem Programm!
Wer begleitet wen? Unsere BlauGuides sind ausgebildetete Wanderführer, Personal- und Sprachcoaches, Naturliebhaber, zudem Themenspezialisten zu Architektur, Fotografie oder örtlicher Fauna und Flora. Sie kennen den Weg und können die Gruppe zum Thema zusammenbringen. Allerdings sollten manchmal auch unsere BlauMacher die thematische Führung übernehmen – für eine üppige, fruchtbare Kommunikation!
Sind das Thema oder die gewählte Sprache einer Tour verbindlich? Für eine erfolgreiche Immersion ist die Konzentration auf das gewählte Thema grundlegend wichtig; sie ermöglicht allen BlauMachern eine gewinnbringende Tour. BlauGuides sind mehrsprachig und -thematisch und helfen immer weiter.
Eine gemeinsame Sprache oder ein gewähltes Thema haben dazu immer Raum für Kreativität! Genau darum geht es uns, kommunizieren über das, was uns begleitet und bewegt.
Wird auf einer Tour ständig geredet? Das ginge selbst bei Kleingruppen nicht! Wir reden – natürlich – wann wir wollen und soviel die Gruppe verträgt. Unsere BlauGuides haben das Vokabular zur Hand, ermuntern aber drängen nicht.
Wie lang sind die BlauTouren? Wird die gesamte Zeit gelaufen? Unsere Wanderungen dauern wahlweise 2.5, 4 oder 8h (ca. 8 / 12 / 20 km) und brauchen etwas Lust zur Bewegung und ein Minimum an Kondition.
Wir laufen aber ohne Hast, machen öfter Pausen zum Schauen, Kommunizieren, Wassertrinken. Das Tempo liegt bei entspannten 3,5 km/h, hängt aber von verschiedenen Faktoren ab, dem Wetter, der Beschaffenheit des Weges, der Tagesform der Gruppe und ihrer Kommunikation . Die Wanderzeit kann entsprechend leicht variieren.
Auch mehrtägige Touren sind möglich und werden auf Wunsch organisiert.
Was schließt das BlauAngebot ein? Vom Start- bis zum Endpunkt unserer Touren – die fast immer mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind – wird nach dem Prinzip laufend lernen ein durch uns vorbereiteter Wanderweg mit einem Thema verknüpft und geführt. Am Ende der Tour erhält jeder Teilnehmer eine Übersicht der wichtigsten genutzten Begriffe. Die Transportzeiten und -kosten sowie Verpflegung und eventuelle Ausrüstung bringen unsere BlauMacher mit.
Woran wird der Erfolg einer BlauTour gemessen? BlauMacher bringen die Lust am Wandern, am Lernen und der Interaktion mit. Sie gehen gemeinsam und entspannt ein Stück Wegs, entspannen sich beim Laufen, teilen positive Erlebnisse und nehmen neue Erkenntnisse mit nach Hause. Die BlauGuides bringen ihre Erfahrung mit dem Vermitteln von Sprache und dem Führen von Gruppen ein, dazu Kenntnisse zu Spezialthemen und Wegverlauf.
Welche Tarife werden angeboten und wie kann ich buchen? Die Tourentarife sind auf den jeweiligen Tourenblättern für Einzelbuchungen bis 4 Personen angegeben. Für Gruppenbuchungen von 5-12 Personen gibt es Vergünstigungen; jede 5. Tour im Monat ist überdies kostenfrei. Weitere Informationen zu speziellen Paketen und zu den Quartalsabonnements gibt es über unser KONTAKT-Formular. Dort kann die entsprechende Tour gewählt und mit den eigenen Kontaktdaten angefragt werden. Die Verfügbarkeitsbestätigung kommt dann umgehend von uns und es kann bezahlt und damit verbindlich gebucht werden.
Wie ist die Zahlung und gibt es eine Garantie? Für eine Buchung ist die Zahlung eines Grundbetrages fällig (im Moment per paypal oder Überweisung); auf den Tourenblättern ist dieser Buchungsbetrag in Klammern angegeben. Am Ende der Tour nimmt unser BlauGuide die Restzahlung entgegen. Sollte die erste BlauTour nicht so ausfallen wie erwartet, verzichten wir gern auf die ausstehende Zahlung oder bieten eine kostenfreie Folgetour an.
In und um Barcelona kann man im Prinzip ganzjährig wandern; eine Garantie für das Wetter können wir natürlich nicht übernehmen. Die Touren und ihre Zeiten sind auf die Jahreszeit abgestimmt. Sollte wegen höherer Gewalt doch einmal eine Tour ausfallen müssen, wird der Anzahlungsbetrag automatisch erstattet und ein Ersatztermin vorgeschlagen.